„(Vorname) sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Mit diesen Worten zeichnet der Firmspender mit dem Chrisam ein Kreuzzeichen auf die Stirn des Firmlings.
Glaube soll nicht abstrakt bleiben! Im Sakrament wird uns die Nähe und Liebe Gottes zugesagt und in den Symbolzeichen mit den Sinnen erfahrbar. Gott wendet sich in Wort- und Handlungszeichen den Menschen in besonderen Lebensmomenten zu, wenn der Mensch Stärkung braucht.
Durch das Sakrament der Firmung bekräftigt der Jugendliche seine Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Kirche, der er seit der Taufe angehört, und bekommt Kraft gespendet für den weiteren Lebensweg. Der Heilige Geist ist ein Bestand für die Gefirmten, der sie von nun an begleitet und stärkt.
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mich.“ (Ps 139,5)
Vgl. Daxecker-Okon Helene, Miteinander durch dick und dünn. Firmpate/Firmpatin sein: Tyrolia-Verlag Innsbruck, 2014)
Ab dem 14. Lebensjahr ist jede*r Christ*in eingeladen das Sakrament der Firmung zu empfangen. In dem Schuljahr, in dem du dein 14. Lebensjahr vollendest, erhältst du eine schriftliche Einladung per Post.
Du warst bereits 14 und bist noch nicht gefirmt? Wir freuen uns auch über deine Anmeldung.
Informationen zur Anmeldung, welche Unterlagen du dafür brauchst und wer deine Ansprechperson ist, findest du auf dieser Seite.
Die Firmvorbereitung startet in den Pfarren unterschiedlich, aber rund um das Jugendwochenende zu Christkönig, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr. Also ein Wochenende VOR dem ersten Adventwochenende ;-)
Kontaktperson im Seelsorgeraum:
Hans Krenn, 0676/8742-6048, johann.krenn@graz-seckau.at
Ansprechpersonen für die Firmvorbereitung in den einzelnen Pfarren
Pfarre St. Radegund
Christian Freisinger
Kontakt: 0664/9993990
Pfarre St. Marein
Laura Mandl 0664/ 8744168
Waltraud Purkarthofer 0664/ 3761629,
Pfarre Nestelbach
Teresa Fessel
Kontakt: teresa.fessel26@gmx.at
Pfarre Laßnitzhöhe
Hannah Einfalt 0664/2411440
St. Radegund: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
Kumberg: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
Eggersdorf: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
Laßnitzhöhe: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
Nestelbach: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
St. Marein am Pickelbach: > Einladungsbrief_Firmkanditat*innen, > Anmeldeformular_Vorbereitung und Firmung. Die Anmeldung zur Firmung 2025 ist abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Katholischen Kirche Steiermark.