Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
eggersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte

Inhalt:

Katholische Frauenbewegung Eggersdorf

Das Leben ist bunt, vielfältig. Wir Frauen leben den Glauben gleichberechtigt, geben uns nicht mit kleinen Aufgaben zufrieden. Eine gerechte und friedliche Welt ist unser großes Anliegen. Die Solidarität mit allen Frauen ist Programm.

Wir stehen für eine Welt, in der Frauen und Männer in ihren Lebensbereichen gleichberechtigt sind.

Die Aktion Familienfasttag ist eine wichtige Initiative für Frauen im globalen Süden, in der wir unsere Fähigkeiten mit globalen Anliegen paaren. Der Weltgebetstag eint uns über alle Konfessionen und Nationen hinweg.

Von Frau zu Frau: Politisches, soziales und kirchliches Engagement braucht Stärkung. „Frau sein“ stärkt, „Frau sein“ achtet. Das feiern wir an Besinnungstagen, in Exerzitien, in Frauenliturgien und bei Wallfahrten.

Kontakt

Pfarrleiterin
Anselma Perchtold
Tel.: 0664 55 68 339
E-Mail: anselma.perchtold@gmail.com

Stellvertreterin
Christa Gamillscheg
Tel.: 0664 96 05 734
E-Mail: christa@gamillscheg.eu

Kassierin
Maria Gangl
Tel.: 0664 57 72 913
E-Mail: maria.gangl31@gmail.com

Katholische Frauenbewegung Nestelbach

Die KFB ist die weitaus größte und aktivste Einzelgliederung in der Pfarre Nestelbach. Sie arbeitet in beinahe allen Bereichen des Pfarrlebens mit.

Aktivitäten der Kfb-Nestelbach:

Frauenrunden im Pfarrheim
Ausrichtung des Pfarrkaffees in Abwechslung mit anderen aktiven Gruppen unserer Pfarre
regelmäßiger Besuchsdienst im Pflegeheim Nestelbach
LIMA-Seminare
Aktion Familienfasttag mit Fastensuppen essen
Kreuzweg in der Fastenzeit
Frauenfahrt am 1. Mai und andere Ausflüge

und viele andere Tätigkeiten in unserer Pfarre, wo  Frauen "ihren Mann stellen" wie:
Jause für die Kinder und die Blasmusik am Tag der Erstkommunion, Kräuterbüscherl binden für die Segnung am 15.8., Jause zum Erntedankfest, Besuch der kranken Pfarrbewohner in der Vorweihnachtszeit.

Die Kfb Nestelbach mit derzeit rund 300 Mitgliedern gehört dem Dekanat Graz-Land an. Neben Dekanatsbildungstagen und sonstigen Veranstaltungen gibt es auch Möglichkeiten zur Weiterbildung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt seit 3 Jahren € 10,--, wovon € 5,-- an die Diözese und € 1,50 an die Dekanatskasse abgegeben werden.

Leitungsteam:
Temsprecherin: Roswitha Kratzer       
Teammitglieder: Anna Binder, Anna Finster, Maria Glettler, Gertrude Finster, Christine Finster, Rosa Zirkl
        

Ein Blick in die Geschichte:
Vor 60 Jahren wurde die Kath. Frauenbewegung in Nestelbach von der Volksschullehrerin Frau Maria Degen gegründet. Danach folgten als Leiterinnen Frau Maria Baumhackl, Frau Maria Ritter, Frau Silvia Schrei, Frau Maria Glettler und Frau Eva Kollegger. Im Mai 2014 erfolgte eine Neuorganisation der Leitung mit oben genanntem Team.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
  • Pfarrgemeinderäte

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen