Er setzt sich aus Delegierten der Pfarren, des hauptamtlichen Teams und
aus Personen, die sich darüber hinaus gerne an der Weiterentwicklung des Seelsorgeraums (SR) beteiligen möchten, zusammen.
*Der Pastoralplan ist die verbindliche Vereinbarung für die gemeinsame inhaltliche Ausrichtung im Seelsorgeraum. Er geht von der Lebenswirklichkeit der Menschen im Hügelland-Schöcklland aus und beinhaltet Visionen, Ziele nach SMART Kriterien, sowie Maßnahmen zur Verwirklichung und setzt eine Priorisierung.
Unsere Pastoralräte sind seit Frühjahr 2024 im Einsatz, wir haben ihnen jeweils folgende drei Fragen gestellt um sie euch näher vorzustellen:
Michael Baumgartner
Beamter, verheiratet, drei Kinder. Musik hören und Musik machen gibt mir immer wieder tolle Emotionen. Wenn dann noch meine Familie dabei ist, ist es perfekt.
Fülle? Ich war heuer in Polen auf Urlaub. Der tiefe Glaube der Polen, er auch überall zu sehen ist, beeindruckt wirklich nachhaltig.
Frohe Botschaft? Das Jesus immer in unserer Mitte ist
SR ist für mich … Mehr als nur ein Raum. Für mich ist das der Glaube aller Christen und Christinnen
pensionierte Rel. Lehrerin, derzeit begeisterte Großmutter, leidenschaftliche Bücherfreundin und staunender Gärtnerlehrling in meinem wilden Garten.
Fülle? Als ich meine neugeborene Enkelin im Arm gehalten habe sowie beim Spielen mit meinen größeren Enkeltöchtern. Wenn ich in die großen Augen der Mädchen schaue erlebe ich Fülle und unbeschreibliche Hoffnung.
Frohe Botschaft? Wenn mir, ein zurzeit schwer erkrankter Angehöriger, auf die Frage: „Wie geht es dir?“ antworten würde: „Danke, gut, ich habe wieder einen Lebenswillen!“
SR ist für mich … Wie ein großer Korb voller Wollfäden die darauf warten zu einem bunten Netz/Tragetuch verknüpft zu werden, Einige haben schon mit dem Knüpfen begonnen bzw. einige Knoten sind schon zu erkennen
Fülle? Bei jeder Wanderung in der Natur liegt die Fülle in voller Pracht vor mir dar. Kann ich diese Fülle dann noch in der Familie oder mit Freunden teilen wird diese so richtig spürbar
Frohe Botschaft? Wenn wir in der Kirche erkennen, dass „Tradition nicht die die Bewahrung der Asche sondern die Weitergabe des Feuers ist“ (nach Jean Jaurès 1910).
SR ist für mich … eine Erweiterung der Gemeinschaft und die Chance den Raum für Neues zu öffnen
verheiratet, drei Töchter, Leistungsbereichsleiter in der WKO Steiermark
Fülle? Als am Mittagstisch alle Töchter mit ihren Freunden gemeinsam mit meiner Frau und mir versammelt waren.
Frohe Botschaft? Wenn die Friedensbotschaft Christi auch im Nahen Osten, in den afrikanischen Ländern, im Krieg zwischen Russland und Ukraine und in allen anderen Konfliktherden dieser Welt verstanden und umgesetzt wird.
SR ist für mich … ein (künstliches) Gebilde, dass einlädt über die jeweilige Pfarrgrenze zu blicken, um voneinander zu lernen, zu feiern und Gemeinschaft neu zu erleben.
verheiratet, zwei erwachsene Töchter, Meine Hobbies sind Rennradfahren, Skifahren und Berge – vor allem wandern! Betriebswirtschaftlicher Referent der Wirtschaftskammer Steiermark,
Fülle? Auf meiner diesjährigen Radtour von Kirche (St. Marein) zu Kirche (Petersdom) nach Rom! Zu sich zu kommen, zu meditieren, Gemeinschaft erleben, Herausforderungen meistern, Dankbarkeit spüren! Diese Fülle wird noch lange nachwirken!
Frohe Botschaft? Wenn es weltweit keine Kriege, kein Leid, kein unnötiges Sterben geben und die großen Verantwortungsträger statt Geldgier auf eine intakte Umwelt achten würden.
SR ist für mich … kirchliche Heimat, ein Netzwerk, ein langsames Zusammenwachsen, Gemeinschaft, eigenverantwortliches Gestalten von kirchlichem Leben vor Ort, ein Raum, wo jeder Einzelne dazu eingeladen ist Verantwortung zu übernehmen!
Fülle? Wenn in meinem Garten etwas gedeiht, obwohl ich keinen grünen Daumen habe.
Frohe Botschaft? Wenn alle Kinder dieser Welt von Geburt an die gleichen Chancen hätten und in Frieden heranwachsen könnten.
SR ist für mich … Ein organisatorischer Rahmen, der den einzelnen Pfarren sowohl Selbständigkeit als auch Zusammenarbeit ermöglicht.
Fülle? In unserem Garten. - Fülle an netten Mitmenschen, kreativen Ideen, guten Gesprächen, gutem Essen und kühlen Getränken.
Frohe Botschaft? Frieden in der Welt.
SR ist für mich … sämtliche Aktivitäten und Formen kirchlichen Lebens in einem geografischen Gebiet gemeinsam in den Blick zu nehmen und zu verantworten.
Fülle? Bei einer Feier wo sich alle mit ihren Charismen und Fähigkeiten eingebracht haben. Es war wahrlich ein erfüllendes Fest.
Frohe Botschaft? Wenn das JA zum Leben siegt.
SR ist für mich … dort, wo ein Leben aus dem Glauben zum Gelingen des Lebens beiträgt.
als Pfarrer und Leiter des Seelsorgeraumes