Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
eggersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte

Inhalt:
Termine
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Geschichte und Kunst
Geschichte

Pfarr- und Kirchengeschichte Kumberg

Die Kumberger Pfarrkirche hat eine bewegte Geschichte hinter sich und birgt einige spannende Geheimnisse – sehr viele Details werden wohl für immer im Dunklen bleiben.So ist beispielsweise nicht...
weiterlesen: Pfarr- und Kirchengeschichte Kumberg

Das Kirchengebäude

weiterlesen: Das Kirchengebäude

Die Weihnachtskrippe - Kumberg

weiterlesen: Die Weihnachtskrippe - Kumberg

Der auferstandene Christus

weiterlesen: Der auferstandene Christus

Heilige Familie

weiterlesen: Heilige Familie

Der„heilige Josef“

Die renovierte Statue am Josefweg wird am Samstag, 5. August 2017 im Rahmen der Vorabendmesse gesegnet. Bei Regenwetter wird die Feier auf 19. August verschoben.
weiterlesen: Der„heilige Josef“

Das "Weiße Kreuz"

weiterlesen: Das "Weiße Kreuz"

Dorfkreuz

Osterspeisensegnung – Maiandacht – Feldersegnung – Friedenslicht – dafür braucht es einen Dorfmittelpunkt, eben das Dorfkreuz.
weiterlesen: Dorfkreuz

Gschwendter Pestkreuz

weiterlesen: Gschwendter Pestkreuz

Heiligenstatuen in unserer Pfarrkirche

weiterlesen: Heiligenstatuen in unserer Pfarrkirche

Die Weihnachtskrippe

Georg Lanzinger heißt der bekannte Südtiroler Krippenbauer aus Sexten, der 1999 im Auftrag von Altpfarrer Otto Pendl die Weihnachtskrippe für unsere Pfarrkirche schnitzte. Bekannt wurden die beiden...
weiterlesen: Die Weihnachtskrippe

Meierhöfenkapelle

weiterlesen: Meierhöfenkapelle

Die Rieglschneider-Kapelle

weiterlesen: Die Rieglschneider-Kapelle

Einweihung des Gschwendter Dorfkreuzes

Das religiöse Wahrzeichen des Dorfes erstrahlt in neuem Glanz
weiterlesen: Einweihung des Gschwendter Dorfkreuzes

Segnung des neu renovierten Kumberger Pfarrsaales

weiterlesen: Segnung des neu renovierten Kumberger Pfarrsaales

Der auferstandene Christus

Wer in den Wochen nach Ostern die Kumberger Pfarrkirche besucht, dem fällt am Hochaltar jene kunstvolle Statue des Auferstandenen auf, die am Ostersonntag aufgestellt wird.
weiterlesen: Der auferstandene Christus

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Pfarrgemeinderäte

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen