Die Weihnachtskrippe - Kumberg

Georg Lanzinger heißt der bekannte Südtiroler Krippenbauer aus Sexten, der 1999 im Auftrag von Altpfarrer Otto Pendl die Weihnachtskrippe für unsere Pfarrkirche schnitzte. Bekannt wurden die beiden über Otto Pendls Bruder, der damals im Kloster Innichen arbeitete.
Aufgestellt wird die Krippe, die das Jahr über gut am Dachboden des Pfarrhofes untergebracht ist, seit einigen Jahren unter der tatkräftigen Mithilfe von Gerald Zierler und Günther Lederhilger. Die Kumberger Weihnachtskrippe ist typologisch eine „alpenländische Krippe“, die auch bei den Kindern unserer Pfarre sehr beliebt ist. Da das Jesuskind mit der Mutter- gottes gemeinsam aus einem Holzstück geschnitzt ist, gibt es in der Christnacht keine klassische „Krippenlegung“, sondern am Beginn der Mette die „Inzensierung“, das Beräuchern der Krippe. Aber wichtig ist ja etwas ganz Anderes, wie es Pfarrer Pendl auf den Punkt bringt: Das Kind in der Krippe ist die bildliche Darstellung eines ganz wesentlichen Glaubensinhaltes, der Tatsache nämlich, dass Gott in Gestalt eines kleinen Kindes Mensch geworden ist.
Bernhard Reismann