Der auferstandene Christus

Der Heiland ist erstanden | Bernhard Reismann
Wer in den Wochen nach Ostern die Kumberger Pfarrkirche besucht, dem fällt am Hochaltar jene kunstvolle Statue des Auferstandenen auf, die am Ostersonntag aufgestellt wird.
Die spätbarocke Holzstatue mit Fahne, etwa 60 Zentimeter hoch und sehr ausdruckvoll geschnitzt, dürfte um 1750 entstanden sein. Wer sie schuf, ist nicht überliefert, vielleicht war es der Grazer Bildhauer Mathias Leitner, von dem auch die Kumberger Kanzel aus dem Jahr 1753 stammt.
Unsere Statue zeigt einen Jesus mit wallendem Gewand, der die rechte Hand weisend zum Himmel streckt. Auch sein Blick ist dorthin gerichtet, so als wollte er uns sagen: Ich gehe Euch den Weg ins Haus des Vaters voraus.
Bernhard Reismann