Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
eggersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte

Inhalt:

Vinzenzgemeinschaft Eggersdorf St. Florian

"Nicht schöne Worte sucht Gott bei Dir, sondern das Herz."

Wer wir sind

Die Vinzenzgemeinschaften sind eigenständige, nach dem Vereinsrecht geführte katholische Laienvereine .
Die Vinzenzgemeinschaft Eggersdorf wurde am 06.12.1987 gegründet Aufnahme in die Weltunion der Vinzenzgemeinschaften am 28. 09. 1997. 
Sie widmet sich der Unterstützung der Pfarrbewohner in Notlagen.

Verantwortlich für die Vereinsarbeit sind folgende Personen:

Geistlicher Beirat: Pfarrer Mag. Mario Offenbacher,
Diakon Dr. Karl Zissler
Obmann: Karl Kicker
Obmann-Stv.: Peter Karner
Kassier:  Stefan Wagner
Schriftführer: Karl Gottmann  
Schriftführer-Stv.: Mag. Traude Kreunz
Rechnungsprüfer: Franz Josef Friedl
Rechnungsprüferin: Hilde Wanz

 

Wie wir helfen

Gemäß unserer karitativen Aufgabe bemühen wir uns, durch Beratung sowie materielle und finanzielle Hilfe Leid zu mindern. Die Hilfe erfolgt schnell und unbürokratisch im Rahmen unserer Möglichkeiten in Form von Lebensmittelgutscheinen , Überbrückungshilfe oder praktischer Hilfeleistung.
Wir pflegen auch Partnerschaften mit 2 Vinzenzgemeinschaften in Rumänien, die dank der Mithilfe der Pfarrbevölkerung schon seit Jahren durch Sachspenden unterstützt werden konnten.

Unsere Aktivitäten

  • monatliche Zusammenkünfte zur Beratung über Hilfeleistungen und Aktivitäten
  • Teilnahme an Veranstaltungen  des Dachverbandes
  • Suppensonntag im Spätsommer: Im Pfarrhof wird eine köstliche "Armenuppe" serviert.
  • 1. Adventwochenende: Kleider- und Lebensmittel-Sammlung. Transport nach Rumänien.

Wir freuen uns über neue Mitglieder

In der Vinzenzgemeinschaft wird die Last der Aufgaben auf viele Schultern verteilt, und jeder versucht sich mit seinen Fähigkeiten dort einzubringen, wo er am besten helfen kann.

Wenn Sie die Freude erleben wollen, die jeder erfährt, der dem Nächsten hilft, dann kommen Sie in unsere Vinzenzgemeinschaftt zur aktiven Mitarbeit oder als förderndes Mitglied! Jedes Mitglied nimmt Ihr Mitarbeitsangebot gerne entgegen.

Alle steirischen Vinzenzgemeinschaften haben einen Dachverband in der Diözese Graz-Seckau, den „Zentralrat“, der die Gemeinschaften in ihrer Arbeit koordiniert und auch finanziell unterstützt.

Kontakt

Obmann Karl Kicker
Tel. 0650 4733339

Diakon Karl Zissler
Tel.: 0664 3507050
 


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Pfarrgemeinderäte

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen