Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Mitgestalten PGR
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
eggersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Mitgestalten PGR

Inhalt:
22.10.2020

Bibelrunde Laßnitzhöhe

Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Pfarrheim im Gemeinde- und Pfarrzentrum, schlagen die Lesungen des kommenden Sonntags auf und tauschen uns darüber aus. Spannend, vom Reichtum der Bibel ein bisschen mehr zu erfahren!

pixabay

Die Bibel, das meistgelesene und doch unbekannte Buch. Was hören wir jeden Sonntag aus diesem Buch? Wo nimmt der Pfarrer jeden Sonntag die Lesungen her? Kann er sich aussuchen, was er predigt?

Spannend wird es, wenn ich die Bibel als Glaubensbuch aufschlage und meinen eigenen Glauben gleichsam in die Zwischenzeilen zu schreiben versuche. So kann mir die Heilige Schrift zeigen, wie andere Menschen ihr Leben auf Gott hin verstanden und gelebt haben. Ihre Erfahrungen helfen mir, meinen eigenen Weg zu finden und letztlich Christus als Weg zu entdecken. In diesem Sinn lese ich die Bibel als aktuelles, lebendiges Buch, in dem ich Weisung und Zuversicht für den konkreten Alltag finde.

Die Bibelrunde mit dem Lesen in der Bibel lädt uns ein, die Bibel immer wieder in die Hand zu nehmen.

Do 20. Jänner 2022, 19.00 Uhr
Do 17. Februar 2022, 19.00 Uhr
Do 17. März 2022, 19.00 Uhr
Do 21. April 2022, 19.00 Uhr
Do 19. Mai 2022, 19.00 Uhr

Kontakt

Brigitte Maier brigitte_maier@gmx.at 0664/1233769

Keine Anmeldung erforderlich!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Mitgestalten PGR

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen