Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
eggersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • St. Radegung bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
      • Taufkapelle
      • Kirche
      • Glasfenster
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Kapellen der Pfarren
    • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Pfarrbüros
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
  • Pfarrgemeinderäte

Inhalt:

Taufe - Gemeinschaft mit allen Getauften

Die Taufe ist eines der schönsten Feste im Leben eines Kindes. Eltern, Verwandte und Freunde versammeln sich, um Gott für das neue Leben zu danken und um seinen Schutz und Segen zu bitten. Die Taufe symbolisiert nicht nur die enge Verbundenheit mit Christus, bei der Feier wird das Kind auch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Aus diesem Grund ist es ein schönes Zeichen, wenn mehrere Kinder gemeinsam getauft werden.

In unserem Seelsorgeraum gibt es jedes Jahr ca. 150 Taufkinder, da bietet es sich an Gemeinschaftstaufen zu feiern.

 

Ich will mein Kind taufen lassen. Was ist zu tun?

Bitte melden Sie sich mindestens 3 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin in der jeweiligen Pfarrkanzlei um den Termin und den Rahmen abzuklären.

Für die Anmeldung zur Taufe benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Taufkind: Geburtsurkunde, Meldezettel
  • Eltern: Geburtsurkunden, Meldezettel, ggf. Heiratsurkunde u. Trauungsschein
  • Pate: Name, Adresse, Geburtsdatum, Beruf
  • Anmeldung und Zustimmung zur Taufe (von beiden Eltern unterschrieben) - siehe Download unten.

Die Mitarbeiter*innen des Pfarrbüros informieren sie dann über Zeit und Ort des Taufgesprächs mit dem Taufspender.

 

Downloads:
Mögliche Tauftermine
Anmeldung zur Taufe
Zustimmungserklärung
Einverständniserklärung

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Katholischen Kirche Steiermark.


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Bibelarbeit
    • Wallfahrt
    • Anbetung
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Pfarrgemeinderäte

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen